Hundewandern 
- ein kleiner Ratgeber
            Liebe Hundehalter und Bergfreunde, 
            Wandern mit Hund: Ist das etwas anderes als der tägliche 
              Spaziergang?  
              Ja, auf jeden Fall! Die Touren sind länger und haben unterschiedliche 
              Schwierigkeitsgrade.  
              Abseits bekannter Spazierwege gelten oft andere Regeln. Bei Bergtouren 
              sollte man sich der  
              Gefahren im alpinen Gelände bewusst sein sowie eine entsprechende 
              Ausrüstung besitzen. 
               
Zudem gibt es zusätzliche Aspekte für den Vierbeiner zu berücksichtigen. 
 
Man sollte nie vergessen, dass man sich in alpinem Gelände bewegt! Hier kann 
ein Weg  
              durch einen Erdrutsch einfach weg sein oder das Wetter schlägt 
              sehr schnell um.  
Wege können ausgesetzt sein - man sollte also Trittsicher und Schwindelfrei 
sein.  
            Auch eine gute Kondition kann hilfreich sein. Immer 
              wieder gibt es leider Meldungen,  
              dass Menschen und auch Hunde im Gebirge abstürzen. Dessen sollte 
              man sich immer im Klaren  
              sein und umsichtig und vorsichtig Handeln. Schließlich trägt 
              der Besitzer die Verantwortung 
              für sich und seinen besten Freund. 
            
Für Einsteiger aber auch erfahrene Bergfreunde empfiehlt 
sich der Wanderführer  
aus dem Fred & Otto Verlag. Hier gibt es neben 30 Tourenvorschlägen 
auch einen großen Teil mit Tipps Rund um das Thema Umgang mit Hund  
(und anderen Menschen & Tieren) am Berg und der Natur... 
  
Überall im Buchhandel 
erhätlich! 
Wanderführer mit vielen Touren 
der Gipfelhunde, großem 
Technik -und Ausrüstungsteil  
und vielen Extras!
ISBN 978-3956930096 
              13,50 € 
   
 |